Rennrad – check
Baguette – check
horizontale Streifen – check
krauses Haar – check
Kathedrale im Hintergrund – check
Traditionelles französisches Tanzfest
Gestern Abend war ich mit Lora, Felix und Fabienne in dem kleinen Dorf Germigny des Prés. Dort haben wir ein traditionellen Tanzfest mit dem Duo „l’effet Dulogis“ (fragt mich jetzt nicht was das bedeutet) besucht. Dabei musste ich feststellen, dass die traditionelle Musik der Franzosen der irischen sehr ähnlich ist. Auch der Tanzschritt war sehr ähnlich. Insgesamt ein lustiger Abend, wie ihr auf den Bildern sehen könnt. (Ich habe die Gesichter etwas unscharf gemacht, damit die Leute unerkannt bleiben.)
Das Dorf muss ich aber auch noch mal besuchen – schließlich steht dort eine der ältesten Kirchen Frankreichs!
Die neue Straßenbahn von Orléans von Innen
Frühlings-Beginn…
Am gestrigen Sonntag habe ich auf einer Radtour an der Loire diesen wunderbaren Wald voller Schneeglöckchen gefunden. Endlich beginnt der Frühling und man merkt es wird wärmer.
Orléans bei Nacht…
Während Emilie gestern beim Theater war, bin ich mit Stativ und meinem neuen Canon EF-S 10-22mm f3.5-4.5 USM durch die Stadt gezogen und habe ein paar Monumente fotografiert. Ich mag mein neues Objektiv 🙂
Erste Testfahrt der neuen Straßenbahn-Linie B
Wohnung in Orleans – mit Möbeln!
Es gibt einen neuen privaten Artikel mit Bildern der Wohnung mit Möbeln. Loggt euch ein!
Wohnung in Orleans
Erste Französisch Stunde
Heute hatte ich meine erste Französisch-Stunde. Bei ACM Formation im Erdgeschoss von diesem Haus in La Source – eine halbe Stunde mit der Straßenbahnlinie A entfernt. Es ging um être (sein) und avoir (haben). Ich bin der einzige Deutsch und wir haben 4 Marokkanerinnen, eine Afrikanerin, eine Portugiesin, einen Albaner und einen Kosovaren in der Gruppe, der mich mit dem einzigen deutschen Satz den er konnte begrüßte: “Ich bin ein deutscher Soldat”. Wie gut es wird weiß ich noch nicht, aber dafür ist es kostenlos – und einen spannende Erfahrung allemal!
Auf dem Rückweg konnte ich die Folgen der Idee sehen, alle Schulen gleichzeitig um 5 Uhr enden zu lassen. Die meisten Leute haben auf die nächste Tram gewartet (oder die übernächste oder die überübernächste…?).
Crypta Saint-Aignan
Mehr Infos: La crypte St-Aignan, une église sous la terre auf Orleans.fr (deutsche Version)